Villa Schuwardt

Villa Schuwardt auf Nordend

Entdecken Sie das einzigartige Flair einer exklusiven Ferienwohnung in einer prächtigen Gründerzeitvilla an den Ufern der Havel. Unsere charmante Unterkunft verbindet den historischen Reiz einer eleganten Gründerzeitarchitektur mit modernem Komfort. Genießen Sie den atemberaubenden Blick auf die Havel und lassen Sie sich vom idyllischen Uferstrand verzaubern.


Ferienwohnung buchen
Villa Schuwardt
Dieses Haus stand einst in einem anderen Land.

Vergangenheit

Dampfziegelei Schuwardt
1840 - 1880

Wilhelm Schuwardt gründet die Dampgziegelei Schuwardt auf den Jederitzer Feldern nördlich der barocken Zietenhusarenstadt Rathenow. Ein Haupthaus wird errichtet. Friedrich III von Hohenzollern ist König von Preußen.

Erweiterung der Villa
1880

Die Geschäfte blühen. Berlin wird mit Ziegeln aus Rathenow von der Havel aus erbaut. Sohn Adolf heiratet und übernimmt die Geschäfte. Das Haupthaus wird ergänzt durch einen Anbau an das Haus der Großmutter, direkt an der Havel. Die Form entspricht einer Potsdamer Stadtvilla.

Schlechte Zeiten
1903

Die Tonvorkommen in der Region sind gänzlich erschöpft. Neue Tonvorkommen werden Flußabwärts an der Elbe gewonnen, was allerdings zu teuer ist. Gleichzeitig macht ein neuer Baustoff den Ziegelein Konkurrenz: Stahlbeton. Die Familie Schuwardt muss ihren Grundbesitz abgeben und zieht nach Rathenow in die Stadtwohnung.

Mehrfamilienhaus
1903-1940

Die Villa gehört von nun an der Stadt und wird als Mehrfamilienhaus verwendet.

Kriegsproduktion
1940-1945

Die Scheunen und Hallen werden zur Produktion von optischen Produkten für die Kriegswirtschaft von den Optischen Werken in Rathenow durch Befehl vom 23. Januar 1944 requiriert, da Rathenow bereits Sekundarziel für alliierte Bomberverbände geworden ist. Ein deutscher Jagdflieger stürzt auf die Halbinsel vor dem Haus, reißt dabei Teile des Dachs und einen Schornstein ein.

Kriegsende
1945-1990

Das Haus wird entstuckt und für vertriebene Familien umgebaut. Nebengelasse werden dem Verfall überlassen.

Teilweise Renovierung
1990-2018

Ein neues Dach und provisiorische Fenster verhindern den weiteren Verfall des Hauses.

Ausführliche Renovierung und Rekonstruktion
2018-2023

Das Haus wird komplett entkernt und mit Plänen aus dem Stadtarchiv wieder rekonstruiert.

An jenem Tag im blauen Mond September
Still unter einem jungen Pflaumenbaum
Da hielt ich sie, die stille bleiche Liebe
In meinem Arm wie einen holden Traum.
Und über uns im schönen Sommerhimmel
War eine Wolke, die ich lange sah
Sie war sehr weiß und ungeheur oben
Und als ich aufsah, war sie nimmer da.

- Brecht

Wir haben zwei Ferienwohnungen. Die Mamsellstube, mit Blick auf die Felder, und das Grüne Zimmer, mit Blick auf die Havel.

Beide Wohnungen verfügen in der Villa über einen separaten Eingang. Den Grundriss beider Wohnungen können Sie hier unten ansehen.

Als unsere Gäste haben Sie einen eigenen Garten mit Zugang zur Havel mit Sandstrand und einer Buhne mit Sitzmöglichkeiten im Frühjahr, Herbst und Sommer.

Eine Ferienwohnung in der Villa Schuwardt buchen

Wir freuen uns auf Sie

Impressum

Villa Schuwardt
Rhinower Landstr. 190
14712 Rathenow

Hinweis: Bitte Buchungen vorab online oder telefonisch anfragen